Holub Bedachungen GmbH

Die Holub Grup­pe ist ein in der 4. Gene­ra­ti­on geführ­tes Fami­li­en­un­ter­neh­men und deckt mit über 150 Mit­ar­bei­tern alle Berei­che des Holz­baus, des Steil- und Flach­dachs sowie alle Arbei­ten rund um Metall­leicht- und Stahl­bau ab.

Holz — Ein nach­hal­ti­ger Werk­stoff mit vie­len Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten
Ein mehr­stö­cki­ger Kin­der­gar­ten, ein neu­es zusätz­li­ches Stock­werk für das Mehr­fa­mi­li­en­haus – mit dem ver­gleichs­wei­se leicht­ge­wich­ti­gen Holz­rah­men­bau ver­wirk­li­chen wir unter­schied­lichs­te Pro­jek­te. Auch sol­che, die durch die Sta­tik in ihrer Trag­fä­hig­keit limi­tiert sind. Außer­dem fer­ti­gen wir Ihr Objekt zügig und ter­min­ge­recht, da jedes Bau­teil vor­ge­fer­tigt und vor Ort direkt ver­baut wird. Weil mit Holz eine nach­wach­sen­de Res­sour­ce zum Ein­satz kommt, emp­feh­len wir immer den Holz­rah­men­bau für ein grü­ne­res Bau­en.

Wohn­raum­ver­dich­tung opti­mal umset­zen
Wohn­raum ist schon heu­te knapp und die Auf­sto­ckung durch Wohn­raum­ver­dich­tun­gen einer unse­rer Schwer­punk­te. Neu auf­ge­setz­te Stock­wer­ke auf Mehr- und Ein­fa­mi­li­en­häu­ser und Anbau­ten ermög­li­chen wir durch eine opti­ma­le Pla­nung mit Holz­rah­men­bau. Dabei ist die Sta­tik bei Auf­sto­ckun­gen Dreh- und Angel­punkt. Dank der vor­ge­fer­tig­ten Bau­tei­le bau­en wir Geschoss, Dach und Anbau zügig auf. Wir pla­nen und fer­ti­gen mit viel Erfah­rung, sodass Sie unse­rer Exper­ti­se voll und ganz ver­trau­en kön­nen.

Auf dem Steil­dach Zuhau­se
Steil­dach kön­nen wir! Das alt­her­ge­brach­te Dach­de­cker­hand­werk beherr­schen wir seit Gene­ra­tio­nen und pfle­gen es mit Stolz. Es gehört tra­di­tio­nell zu HOLUB und bleibt fes­ter Bestand­teil unse­res Port­fo­li­os. Ob Mehr- oder Ein­fa­mi­li­en­haus, wir decken ein und decken um mit tech­ni­scher und hand­werk­li­cher Fines­se. Dabei haben wir die Ener­gie­bi­lanz, nach­hal­ti­ge Mate­ria­li­en und eine indi­vi­du­el­le Gestal­tung im Blick. Alles gut bedacht!

ELCO GmbH

Gegrün­det 1958 hat sich die ELCO GmbH heu­te zu einem der füh­ren­den Her­stel­ler in der kunst­stoff­ver­ar­bei­ten­den Indus­trie ent­wi­ckelt. Viel­falt in Kunst­stoff heißt für uns, unse­ren Kun­den die wich­tigs­ten Ver­ar­bei­tungs­ver­fah­ren in der Kunst­stoff­in­dus­trie anzu­bie­ten. Zu die­sen gehö­ren unter ande­rem der Spritz­guss, die Extru­si­on und die Ther­mo­for­mung. Dar­über hin­aus stel­len wir unse­ren Kun­den auch Leis­tun­gen und Lösun­gen von der Ent­wick­lung, bis hin zur Logis­tik zur Verfügung.

Hermann Sewerin GmbH

 Star­te dei­ne Zukunft bei SEWERIN – mit Sicher­heit in die Ausbildung! 

Was­ser und Gas sind lebens­wich­ti­ge Res­sour­cen – doch was pas­siert, wenn sie unbe­merkt aus Lei­tun­gen ent­wei­chen? Jedes unent­deck­te Leck kann schwe­re Fol­gen haben: Gas­lecks gefähr­den Men­schen und Gebäu­de, aus­tre­ten­des Methan ver­stärkt den Kli­ma­wan­del, und Was­ser­ver­lus­te belas­ten unse­re ohne­hin knap­pen Trink­was­ser­res­sour­cen. Des­halb ent­wi­ckeln wir seit über 100 Jah­ren tech­ni­sche Lösun­gen, die Was­ser­ver­lus­te ver­hin­dern, unnö­ti­ge CO₂-Emis­sio­nen ver­mei­den und Explo­si­ons­ri­si­ken redu­zie­ren – für mehr Sicher­heit und Nach­hal­tig­keit weltweit. 

Als Aus­zu­bil­den­de oder Aus­zu­bil­de­ner bei SEWERIN wirst du Teil eines enga­gier­ten und wert­schät­zen­den Teams. Unse­re erfah­re­nen Fach­kräf­te ste­hen dir mit ihrem Wis­sen zur Sei­te, und dei­ne Aus­bil­dungs­lei­ter beglei­ten dich Schritt für Schritt auf dei­nem Weg. 

Übri­gens: In den letz­ten zehn Jah­ren haben wir alle unse­re Azu­bis nach der Aus­bil­dung übernommen! 

Klingt gut? Dann wer­de Teil unse­res Teams und gestal­te mit uns die Zukunft der Messtechnik! 

Evangelisches Johanneswerk gGmbH

Im Ev. Johan­nes­werk arbei­ten wir alle an einem gemein­sa­men guten Werk: Wir pfle­gen und beglei­ten Men­schen, die Unter­stüt­zung brau­chen. Rund 7000 Mitarbeiter*innen leis­ten dazu ihren Bei­trag in über 70 Ein­rich­tun­gen der Alten­hil­fe, den Teil­ha­be­leis­tun­gen sowie in unse­ren Kli­ni­ken und Kitas.

Poppe + Potthoff GmbH

Die Pop­pe + Pott­hoff Grup­pe mit Haupt­sitz und Tech­no­lo­gie­zen­trum in Wert­her (West­fa­len) ist mit über 1.600 Mit­ar­bei­tern und lang­jäh­ri­gen Part­nern in über 50 ­Län­dern kun­den­nah aktiv. 1928 gegründet,verfügen wir heu­te über 18 Wer­ke und Ver­triebs­nie­der­las­sun­gen in 9 Län­dern. ­Jeder Stand­ort hat sei­nen eige­nen Schwer­punkt, doch gemein­sam ­ste­hen wir für: Den Fokus auf die ­Anfor­de­run­gen jedes ein­zel­nen ­Kun­den – Einen Bei­trag zu nach­hal­ti­gen und umwelt­freund­li­chen Tech­no­lo­gien – Die Digi­ta­li­sie­rung von Prozessen. 

Pop­pe + Pott­hoff ist Part­ner von welt­weit täti­gen Unter­neh­men in ver­schie­de­nen tech­nisch anspruchs­vol­len Bran­chen wie der Auto­mo­bil­in­dus­trie, dem Maschi­nen­bau sowie Mari­ne oder Luft- und Raum-fahrt. Unser Pro­dukt­port­fo­lio umfasst unter ande­rem Com­mon-Rails, Prä­zi­si­ons­stahl­roh­re, Hoch­druck­lei­tun­gen, Prä­zi­si­ons­kom­po­nen­ten, Prä­zi­si­ons- und Indus­trie­kupp­lun­gen oder spe­zi­ell ent­wi­ckel­te Prüf­sys­te­me. Mit inno­va­ti­ven Was­ser­stoff­ver­sor­gungs­sys­te­men sowie Kom­po­nen­ten für Elek­tro­fahr­zeu­ge leis­ten wir einen Bei­trag zu einer emis­si­ons­frei­en Zukunft für Mobi­li­tät und Industrie.

Mit unse­ren inno­va­ti­ven Pro­duk­ten wol­len wir Ver­ant­wor­tung für unse­re Zukunft über­neh­men. Die­ses Ziel kön­nen wir nur durch das Enga­ge­ment und das Know-How unse­rer Mit­ar­bei­te­rIn­nen errei­chen. Als ein Fami­li­en­un­ter­neh­men, in dem agi­le Zusam­men­ar­beit und offe­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on wich­tig sind, zeich­nen wir uns durch eine Viel­zahl von Per­sön­lich­kei­ten und Cha­rak­te­ren aus. Die­se Viel­falt ist unse­re größ­te Stärke.